... newer stories
Montag, 23. Oktober 2006
Angst vor meinem Freund/Hacker?
padawan, 11:15h
Es hat sich mal zu getragen - vor langer langer Zeit - das ich mich am Telefon mit meinem Freund , nennen wir ihn H. unterhalten habe. Gleichzeit, wie ich es leider oft mache wenn ich mich mit Freunden unterhalte die auch so PC-Verrückt sind wie ich, habe ich was im Internet, bzw. Lokal, gemacht.
Ich weiß nicht mehr was das Thema war. Warum es dazu kam, wozu es kam. Aber es hat sich auf etwas ereignet, wovon ich euch erzählen will...
Mein Kumpel H. ist selbsternannter Hacker. Ich finde das cool. Es ist immer praktisch jemanden zu kenne der außerhalb des Gesetzes lebt. Dann kann man im Notfall Racheakte oder so durchführen lassen, wenn einem danach ist. Außerdem lernt man selber auch viel über die eigene Sicherheit.
OK. Was der hagen bei der Sache ist, ist das Hacker eben Hacker sind.
Wenn er nun Pädophil währe, könnte ich ihm nicht vorwerfen, das er meine Tochter "komisch" anschaut. Genauso wenig kann ich ihm vorwerfen wenn er mich ab und zu mal "scannt".
Und das ist an diesem Tag passiert. Wir unterhalten uns über was weiß ich und ich fühle mich wie ein Baby . Unschuldig und sicher in Mama´s Schoß. Plötzlich, genauso wie eine Mutter die plötzlich das ecklige Taschentuch heraus zieht und mir mit ihrer Spucke einen Fleck aus dem Gesicht wischt, sagt er mir, das er meine IP hätte.
Na und?
Ja, und ich solle mal meine Freigaben checken. Dabei handele es sich um Ordner die im Netzwerk sichtbar, und somit manipulierbar, währen.
???
Er könne jeder zeit... moment das würde er kurz machen...eine Datei auf meinen Rechener schicken.
Und da war sie. Einen Text-Datei. Auf meiner Festplatte.
Nun könnte man Dankbar sein dafür das es da jemanden gibt der einem das sagt/zeigt.
Oder man könnte, so wie ich, einwenig schockiert sein, über das vorgefallene.
Nun ist das komische, obwohl ich die Sache als nicht schlimm emfand - immerhin vertraue ich ihm - war ich doch ein wenig verärgert.
Ich glaube das hängt damit zusammen, das ich gerne etwas Naiv bin.
Die Welt ist schon kompliziert genug! Warum kann ich nicht einfach durch´s Internet surfen, ohne befürchten zu müßen, ausspioniert und betrogen zu werden? Das geht nicht in meinen Kopf.
Der Normalsterbliche denkt nur an Viren (wenn über haupt). Ich weiß sogar über "Internetspuren" wie Cookies, IP-Logging und Spyware bescheid. Aber mehr will ich garnicht wissen!
Freigaben? Windows-Sicherheitslücken? Pishing? Hostdatei manipulationen? Internet Explorer Buffer overflow Bugs? MUß ICH NICHT HABEN !!!
Ich bin H. nicht böse. Warum auch. Aber mir währe es insgesammt lieber, es gäbe nichts worüber ichmir sorgen machen müßte.
Wie naiv ich bin - und wie beschießen die Welt - zeigt das folgende Beispiel:
H. schickt mir einen Link für einen Online-IQ-Test.
Er habe ihn schon gemacht und hätte 137 IQ-punkte. Wenn ich wolle könne ich ihn ja auch mal machen...
Also machte ich ihn. Ich dachte nicht lange darüber nach was ich da tat. Immerhin hatte ich den Link ja von H.. Und wenn H. mir was schickt, dann kann ich im normalfall auf die intigrität der Quelle zählen. Immerhin ist er 24 Stunden täglich Online und weiß alles.
KLICK KLICK KLICK, schnell alle Fensterchen bestättigen und weg klicken um entlich ans Ziel zu kommen. AGB? Wenn interessiert das? Ich will doch nur den IQ-Test machen.
Mal ehrlich. Wenn ich jede AGB lesen würde die ich lesen sollte, dann würde ich alt und grau werden dabei.
Das Fazit dieser Geschichte ist: Natürlich stand in dieser AGB was wichtiges drin...
Meinen IQ von 135 mußte ich ihnen mit teueren 30€ (!) bezahlen.
H. natürlich nicht. Zwar wußte er von der Gebühr auch nichts (ich glaube ihm das), aber er benutz beinahe ständig einen Anonymisierer/IP-Changer und kann somit nicht lokalisiert werden...
Währe die Welt nur so einfach, wie ich es in meinem Kopf mir immer wünsche...
Noch so ein Beispiel: Ich surfe durch das Internet. Plötzlich popt ein integer aussehendes Fensterchen auf und macht mich darauf aufmerksam, das sich auf meinem PC Spyware befinden würde.
Da ich kurz zuvor erst ein neues Virenprogramm installiert hatte - Antivir, neueste Version - dachte ich in einem Anfall von Geistigerumnachtung, das sei einem neue Funktion von Antivir.
-Zum entfernen der Spyware OK drücken-
Klick. Zu spät!
Anstatt die Spyware zu deinstallieren, installiert sich ein Programm auf meinem PC. Ja, richtig geraten: Malware! Malware ist eine penetrante Software die nur einen Sinn hat: Sie soll was verkaufen. Die Software läßt sich natürlich nicht so einfach mehr entfernen. Deinstallation? No chance!
Antispyware-Programme wie Spybot Search and Destroy? Gut Idee! Nur leider funktioniert sie nicht...
OK, Startup-Manager (ich nutze Tuneup XP) und den Start der Software wenigstens verhintern. Neustart. Die Malware ist trotzdem gestartet.
Nochmals Startup-Manager. Es wurde ein neuer Eintrag für die Malware erzeugt und somit gestartet...
Task-Manager. Es gibt zich Programme die mir vom Namen her suspekt vorkommen. Einige sind System-Programme und sollten nicht beendet werden.
Irgendwan entferne ich einen Eintrag und nur um zu sehen das er sofort wieder erscheint. Ich habe endlich den richtigen Eintrag gefunden. Allerdings nur die eine Hälfte von dem Malware-programm...
Langer Rede, kurzer Sinn: Ich habe zwei stunden an diesem Problem gesessen und sämliche Internetseiten nach einer Lösung durchsucht, bevor ich die Software wieder los war. Und das nur wegen einem Klick der vom erscheinen bis zum verschwinden zwei Sekunden meiner Zeit in anspruch nahm.
Wisst ihr, ich bin H. wirklich nicht böse gewesen. Es ist nur, weil ich so Naiv bin, war ich schockiert was alles möglich ist.
Man könnte sagen ich war böse auf mich selbst.
Und ich bin es heute noch...
Ich weiß nicht mehr was das Thema war. Warum es dazu kam, wozu es kam. Aber es hat sich auf etwas ereignet, wovon ich euch erzählen will...
Mein Kumpel H. ist selbsternannter Hacker. Ich finde das cool. Es ist immer praktisch jemanden zu kenne der außerhalb des Gesetzes lebt. Dann kann man im Notfall Racheakte oder so durchführen lassen, wenn einem danach ist. Außerdem lernt man selber auch viel über die eigene Sicherheit.
OK. Was der hagen bei der Sache ist, ist das Hacker eben Hacker sind.
Wenn er nun Pädophil währe, könnte ich ihm nicht vorwerfen, das er meine Tochter "komisch" anschaut. Genauso wenig kann ich ihm vorwerfen wenn er mich ab und zu mal "scannt".
Und das ist an diesem Tag passiert. Wir unterhalten uns über was weiß ich und ich fühle mich wie ein Baby . Unschuldig und sicher in Mama´s Schoß. Plötzlich, genauso wie eine Mutter die plötzlich das ecklige Taschentuch heraus zieht und mir mit ihrer Spucke einen Fleck aus dem Gesicht wischt, sagt er mir, das er meine IP hätte.
Na und?
Ja, und ich solle mal meine Freigaben checken. Dabei handele es sich um Ordner die im Netzwerk sichtbar, und somit manipulierbar, währen.
???
Er könne jeder zeit... moment das würde er kurz machen...eine Datei auf meinen Rechener schicken.
Und da war sie. Einen Text-Datei. Auf meiner Festplatte.
Nun könnte man Dankbar sein dafür das es da jemanden gibt der einem das sagt/zeigt.
Oder man könnte, so wie ich, einwenig schockiert sein, über das vorgefallene.
Nun ist das komische, obwohl ich die Sache als nicht schlimm emfand - immerhin vertraue ich ihm - war ich doch ein wenig verärgert.
Ich glaube das hängt damit zusammen, das ich gerne etwas Naiv bin.
Die Welt ist schon kompliziert genug! Warum kann ich nicht einfach durch´s Internet surfen, ohne befürchten zu müßen, ausspioniert und betrogen zu werden? Das geht nicht in meinen Kopf.
Der Normalsterbliche denkt nur an Viren (wenn über haupt). Ich weiß sogar über "Internetspuren" wie Cookies, IP-Logging und Spyware bescheid. Aber mehr will ich garnicht wissen!
Freigaben? Windows-Sicherheitslücken? Pishing? Hostdatei manipulationen? Internet Explorer Buffer overflow Bugs? MUß ICH NICHT HABEN !!!
Ich bin H. nicht böse. Warum auch. Aber mir währe es insgesammt lieber, es gäbe nichts worüber ichmir sorgen machen müßte.
Wie naiv ich bin - und wie beschießen die Welt - zeigt das folgende Beispiel:
H. schickt mir einen Link für einen Online-IQ-Test.
Er habe ihn schon gemacht und hätte 137 IQ-punkte. Wenn ich wolle könne ich ihn ja auch mal machen...
Also machte ich ihn. Ich dachte nicht lange darüber nach was ich da tat. Immerhin hatte ich den Link ja von H.. Und wenn H. mir was schickt, dann kann ich im normalfall auf die intigrität der Quelle zählen. Immerhin ist er 24 Stunden täglich Online und weiß alles.
KLICK KLICK KLICK, schnell alle Fensterchen bestättigen und weg klicken um entlich ans Ziel zu kommen. AGB? Wenn interessiert das? Ich will doch nur den IQ-Test machen.
Mal ehrlich. Wenn ich jede AGB lesen würde die ich lesen sollte, dann würde ich alt und grau werden dabei.
Das Fazit dieser Geschichte ist: Natürlich stand in dieser AGB was wichtiges drin...
Meinen IQ von 135 mußte ich ihnen mit teueren 30€ (!) bezahlen.
H. natürlich nicht. Zwar wußte er von der Gebühr auch nichts (ich glaube ihm das), aber er benutz beinahe ständig einen Anonymisierer/IP-Changer und kann somit nicht lokalisiert werden...
Währe die Welt nur so einfach, wie ich es in meinem Kopf mir immer wünsche...
Noch so ein Beispiel: Ich surfe durch das Internet. Plötzlich popt ein integer aussehendes Fensterchen auf und macht mich darauf aufmerksam, das sich auf meinem PC Spyware befinden würde.
Da ich kurz zuvor erst ein neues Virenprogramm installiert hatte - Antivir, neueste Version - dachte ich in einem Anfall von Geistigerumnachtung, das sei einem neue Funktion von Antivir.
-Zum entfernen der Spyware OK drücken-
Klick. Zu spät!
Anstatt die Spyware zu deinstallieren, installiert sich ein Programm auf meinem PC. Ja, richtig geraten: Malware! Malware ist eine penetrante Software die nur einen Sinn hat: Sie soll was verkaufen. Die Software läßt sich natürlich nicht so einfach mehr entfernen. Deinstallation? No chance!
Antispyware-Programme wie Spybot Search and Destroy? Gut Idee! Nur leider funktioniert sie nicht...
OK, Startup-Manager (ich nutze Tuneup XP) und den Start der Software wenigstens verhintern. Neustart. Die Malware ist trotzdem gestartet.
Nochmals Startup-Manager. Es wurde ein neuer Eintrag für die Malware erzeugt und somit gestartet...
Task-Manager. Es gibt zich Programme die mir vom Namen her suspekt vorkommen. Einige sind System-Programme und sollten nicht beendet werden.
Irgendwan entferne ich einen Eintrag und nur um zu sehen das er sofort wieder erscheint. Ich habe endlich den richtigen Eintrag gefunden. Allerdings nur die eine Hälfte von dem Malware-programm...
Langer Rede, kurzer Sinn: Ich habe zwei stunden an diesem Problem gesessen und sämliche Internetseiten nach einer Lösung durchsucht, bevor ich die Software wieder los war. Und das nur wegen einem Klick der vom erscheinen bis zum verschwinden zwei Sekunden meiner Zeit in anspruch nahm.
Wisst ihr, ich bin H. wirklich nicht böse gewesen. Es ist nur, weil ich so Naiv bin, war ich schockiert was alles möglich ist.
Man könnte sagen ich war böse auf mich selbst.
Und ich bin es heute noch...
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories