Freitag, 8. Dezember 2006
Bin ICH jetzt unzuverlässig?
Wenn ich was haße, dann wenn ich Pläne mache, die dann durch unglückliche oder fahrlässigkeit verworfen werden.
Ich bin ein Mensch der gerne plant was wann zu tun ist. Was ich nicht brauchen kann ist wenn man mich in meinem tagesablauf stört. Ich bin ein sehr unflexibler Mensch.
Wenn ich also schon Montag weiß, das ich am Samstag Abend mit XY ins Kino und Essen gehe, dann freue ich mich die ganze Woche darauf. Weil ich bin ja Vorbereitet und darauf eingestellt.
Aber wehe jemand ruft mch Samstag Abend an und will JETZT SOFORT mit mir ins Kino. Also ne! Zu diesem Zeitpunkt habe ich mich schon auf ein Abend alleine zuhause eingestellt und will davon auchnicht mehr abrücken. Ist nun mal so.
Leider wurden immer wieder mal Pläne die gefasst wurden über den Haufen geworfen. Da hat man geplant zusammen weg zu gehen am Abend. Und was passiert? Ein Anruf, eine halbe Stunde vor dem Termin, teilt einem mit: "Ich kann heute doch nicht..."
Oder der Termin steht für 20:00Uhr und um 20:15 heißt es dann: "Es wird etwas später". Was dann heißt 21:45Uhr. Und die Zeit von 20:00Uhr bis 21:45Uhr verbringt man dann mit warten, weil man kann ja nichts anderes machen bis man abgeholt wird!
Und sowas passierte oft!
Oder man machte was aus für ende der Woche, sagte sogar alle anderen Termine ab, und das nur um dann ein "Ach, war das DIESES Wochenende?" zuhören. Und an statt das man dann einen Abend mit xy, yx oder xz verbringt, verbringt man den abend enttäuscht alleine zu Hause.
Deshalb ich immer mehr zu der Technik gewechsel, Termine als "mal sehen" ein zu stufen. Es werden keine festen Termine mehr angenommen, sondern es wird gesagt "Ja, das währe nett. Wir telefonieren...". So werde ich von platzenden Verabredungen nicht enttäuscht. Weil es gibt ja keine feste Verabredung!
Zum Beispiel letzes Wochenende. Ich mache am Donnerstag abend einen lockere Termin für Samsatg Mittag aus, wo wir zusammen jemanden im Krankenhaus besuchen wollen. Termin steht. Dachte ich...
Samstag Mittag um 15:00Uhr, ich dachte schon er ruft garnicht mehr an, kommt der Anruf: Er sein noch auf dem Weihnachtsmarkt. Das können noch dauern. Besuchszeiten sind aber bis 18:00Uhr. Er würde mich dann anrufen wenn er soweit sei. Oder ich könnte ja schon mal vorgehen...
Und weil ich auch noch was anderes vor hatte an diesem Tag, bin ich schon mal vor gegangen.
Ich saß dann beinahe zwei Stunden (!) bei dem Patienten am Bett und es kam die ganze Zeit NIEMAND NACH! Nicht das das schlimm währe. Aber soviel zu Terminen mit diversen Leuten.
Leider gibt es auch Leute mit denen man Termine gelegendlich mal machen kann und die sich dann auch daran halten. Aber weil ich so in meinen "mal sehen"-Absprachen bin, nehme ich schon garkeine Verabredungen mehr ernst.
So so kam es, das in letzter Zeit immer öfters ich derjenige war, der überrascht fragte:"Haben wir das ausgemacht? Echt? Und wann war das...?"
Ich mache das wirklich nicht absichtlich! Es ist nur so, wenn man des öfteren einen Plan fasst und der wird dann von anderen durchkreuzt, dann hört man irgendwann auf mit anderen Pläne zufassen. Man plant schliesslich einfach nichts mehr zu planen!
Deshalb geh ich auch in letzter Zeit so selten weg! Weil es mich einfach ankotz einen Abend im Kino mit Xy zu planen, der dann 2 Stunden versetzt mit a,b,c,d,e,f,und g in einer verrauchten Kneibe in der es laut und teuer ist, statt findet. Zur anmerkung: Ich gehe gerne mal einen saufen, also nichts gegen die Kneibe ansich. Aber wenn ich Casino Royal sehen wollte, ist das nicht das selbe! Und b,c und f gehen mir tierisch auf die Eier, weil sie besserwisserisch, laut, penetrant und überheblich sind. Also versuche ich mir meine Begleidungen für die Abend schon selber auszusuchen und mag es nicht überrascht zu werden.

Nichts destotrotz muß ich mein Verhalten wieder ändern und in Zukunft zuverlässiger werden. Ich werde euch natürlich über den erfolg oder misserfolg dieses Vorhabens informieren.
So fern es was zu berichten gibt...

... comment